Wir trauern um unser wertvolles Mitglied und verdienten Elferrat ALBERT ROZPORKA.
Bertl war seit 1998 bei der Gilde, stand bei jeder Gerüchtesitzung auf der Bühne und war stets eine große Stütze und ein lieber Freund.
Ausgezeichnet mit dem NEG-Orden, dem BÖF-Orden und der 11er Spange des BÖF zählte er zu unseren hochdekorierten Mitgliedern und hinterlässt eine große Lücke, die uns sehr traurig macht.
Was uns bleibt ist die Erinnerung an viele lustige gemeinsame Stunden, zahlreiche Anekdoten und eine schöne Zeit mit ihm.
Danke Bertl, wir werden dich vermissen!
Erzähl dem Petrus jetzt deine Witze und bring die Engerl zum Lachen. GÖD AUS
Narrisch gute Spende für den Vinzi Markt
Eine große Überraschung gab es von der Faschingsgilde Kottingbrunn für Pfarrer Walter Reichel und Annett Borisch vom Vinzimarkt „Kardinal König“ der Pfarre Kottingbrunn.
Die Elferräte, vertreten durch Präsidentin Carina Riepl und Vize-Präsident Christian Resch, überreichten beim Achazi-Kirtag einen Spenden-Scheck in der Höhe von € 2.222,- .
Auch wenn der Faschingsruf der Gilde „Göd Aus“ lautet, für einen guten Zweck bleibt immer was übrig…
„Es ist für uns Ehrensache, nicht nur die fünfte Jahreszeit gebührlich zu feiern, sondern auch an die Menschen zu denken, denen es nicht immer so gut geht“, so Präsidentin Carina Riepl.
„Durch unsere gut besuchten Veranstaltungen im Kottingbrunner Fasching sind wir als Gilde in der glücklichen Lage, regelmäßig Geldbeträge für karitative Zwecke zur Verfügung zu stellen. Der Dank gebührt somit in erster Linie unseren Besuchern bei unseren Festen und Faschingsumzügen“, so Vize Christian Resch.
Ein Geldsegen, der gerade in Zeiten wie diesen, mehr denn je willkommen war…
Fotocredit: Harald Stöger
vlnr: Christian Resch, Annett Borisch, Pfarrer Walter Reichel, Präs. Carina Riepl
Warum nicht selber beim Faschinsgumzug mitmachen?
Alle Gruppen - egal ob groß ob klein, mit oder ohne Wagen - Hauptsache gut aufgelegt und in tollen Kostümen - sind stets willkommen!
Anmeldung bei Präsidentin Carina Riepl: 0664/64 65 692
Besuch der Faschingssitzung Bad Vöslau am 10. Februar 2023
Präsidentin Carina Riepl und ein Teil der Kottingbrunner Abordnung mit dem Berndorfer Prinzenpaar beim Besuch der Faschingssitzung in Bad Vöslau am 10.2.2023
Gildenbesuch bei den OGRA Schulnarren
Jänner 2023
Die BÖF (Bund Österreichischer Faschingsgilden) NÖ Landessitzung mit 111 Teilnehmern
von 28 Faschingsgilden fand am 22. April in Kottingbrunn statt.
Alfred Kamleitner wurde „zum 6. mal in Folge einstimmig zum Landespräsidenten für die
nächsten 4 Jahre gewählt.
Das BÖF NÖ Landespräsidium setzt sich wieder erfolgreich aus folgenden Personen zusammen:
Landespräsident Alfred Kamleitner
Stv. LP Helmut Schindler
Protokollchefin Ursula Lang
Landesgardereferentin Carina Riepl
Stv. Landesgardereferentin Bettina Sandhofer
Vor Sitzungsbeginn führten Frau Dr. Dorothea Talaa und Herr Dipl. Päd. Christian Linhart unsere interessierten Gäste mit einer lehrreichen Museumsführung im Wasserschloß in die Geschichte von Kottingbrunn ein. Als Dank und Anerkennung überreichte Gildenpräsident Robert Weitzbauer eine
Spende von € 300,-- für das Schloßmuseum (Bild oben).
Im Anschluß fand im Schoßinnenhof eine exzellente Weinverkostung statt. Winzer Robert Routil präsentierte sich und seine Weine auf sehr charmante Art. Unsere Gäste waren sehr angetan und es herrschte gute Stimmung.
Nach der informativen Landessitzung wurden die Teilnehmer traditionell mit Grill- und Backhenderln verköstigt. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an unsere Elferräte der Faschingsgilde Kottingbrunn, die sich um das Wohl unserer Gäste gekümmert haben.
Krönungsgschnas am
8.1.2016
Beim Landesnarrenwecken am 11.11.2015 in Bruck/Leitha!
BVT 2015 in Bad Ischl
Besuch des Balles der FF Kottingbrunn am 2.3.2014
Quelle: FF Kottingbrunn
Quelle: Badener Zeitung
30 Jahre Präsident - Ehrung während der 18. Gerüchtesitzung
24.1.2014
Tropic Night der SPÖ Kottingbrunn
18.1.2014
Auf einen Besuch beim ÖVP Gschnas